Skip to content
PummelDex.de

PummelDex.de

Dein Anime- und Manga-Online-Magazin

  • Startseite
  • News
  • ANIME
    • ANIME-RELEASES
    • DVD-REVIEWS
    • MUSIK
  • MANGA
    • MANGA-REVIEWS A-L
    • MANGA-REVIEWS M-Z
    • MANGA-RELEASES
    • ARTBOOKS
  • WEITERE BERICHTE
    • COMICS & MORE
    • ROMANE
    • EVENTS / CONVENTIONS
    • INTERVIEWS
    • VIDEOGAME-REVIEWS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
PummelDex.de

Schlagwort: Real Account

„Real Account“-Manga endet im November 2019

10. September 2019 Beckman

In der letzten Ausgabe von Kodanshas Bessatsu Shonen Magazine wurde angekündigt, dass „Real Account“ von Shizuma Watanabe + Okusho nach weiteren 3 Kapiteln (inklusive dem Aktuellsten) enden wird.

Schaut gerne auch mal in unsere Review zu „Real Account“ rein. 😉

Der Manga startete im Februar 2014 und wird seit 2018 von Tokyopop in Deutschland veröffentlicht.

Quelle: ANN

||||| Like It 3 Find ich gut! |||||

„Real Account“ beginnt finalen Handlungsbogen

10. Mai 2019 Rockita

Mangaka Shizumu Watanabe hat auf Twitter bekanntgegeben, dass ihr Manga „Real Account“ (Story: Okushô) in den letzten Handlungsbogen eingestiegen ist.

Bisher umfasst die Serie in Japan 19 Bände. Davon wurden sechs bisher in deutscher Sprache veröffentlicht. Die Serie läuft hierzulande im Tokyopop-Verlag.

Quelle: ANN

 

||||| Like It 2 Find ich gut! |||||

Real Account

22. April 2018 Izumi Mikage
Name: Real Account
Englischer Name: Real Account
Originaltitel: Real Account
Herausgebracht: Japan: Kodansha 2014
Deutschland: Tokyopop 2018
Mangaka: Story: Okushou
Zeichnungen:Shizumu Watanabe
Bände: 19 Bände, wird fortgesetzt
Preis pro Band: 6,95 €

Story
Ataru ist im 2. Highschool Jahr und sollte die schönste Zeit seines Lebens haben. Doch wenn seine Freunde auf Partys gehen oder sich mit Mädchen treffen, grenzt sich Ataru absichtlich aus. Sein wahrer Freundeskreis befindet sich nämlich im Social Network namens „Real Account“. Über sein Handy oder seinen Computer flieht Ataru in die anonyme Welt, chattet mit Internetbekannten oder spielt Onlinespiele. Hier liegt sein eigentliches Talent, dass ihm stattliche 1.500 Follower eingebracht hat.
Mittlerweile ist „Real Acoount“ in der Gesellschaft etabliert, sodass ein Leben ohne diese Plattform kaum noch denkbar erscheint. Kinder, wie auch Erwachsene, verbringen jeden Tag mehrere Stunden in „Real Account“.

Doch eines Tages gerät alles außer Kontrolle, als 10.000 Real-Account-Nutzer, unter ihnen auch Ataru, ohnmächtig werden und ihr Bewusstsein in die virtuelle Realität von „Real Account“ gezogen wird. Dort können sie sich bewegen und kommunizieren wie im wirklichen Leben. Aber all das ist definitiv kein Spaß, sondern ein Spiel um Leben und Tot. Wer hier stirbt, verliert auch in der Realität sein Leben.

Eine krankhaft irre Version des Real-Account-Maskottchens Marble führt die Nutzer durch eine Reihe verrückter Spiele, die in Echtzeit im TV der realen Welt übertragen werden. Nur wer alle Spiele gewinnt, kann in die wirkliche Welt zurückkehren. Die Spiele haben es jedoch in sich. Zu Beginn wird klar, wer all seine Online-Freunde verliert, verliert auch sein Leben. Wiederum sterben auch alle Follower, wenn man selbst im Spiel umkommt. Augenblicklich beginnt das reinste Chaos und ein gigantisches Blutvergießen beginnt.

Wird Ataru einen kühlen Kopf bewahren und die Spiele für sich entscheiden, bei dem jedes Spiel immer unfairer und kranker wird.

Eigene Meinung
„Real Account“ stammt aus der Feder von „My Girlfriend is a Fiction“-Mangaka Shizumu Watanabe. Daher könnte man erneut eine süße Liebeskomödie erwarten. Umso überraschender, wenn man eine ganz neue und dunkle Seite von Shizumu Watanabe zu Gesicht bekommt.

Die Story von „Real Account“ ist bizarr und vielleicht genau deswegen so fesselnd.
Dem Leser fällt es in Zeiten von Facebook und Instagram leicht, sich auf die Handlung von „Real Account“ einzulassen, in dem das Social Network die absolute Macht über die Menschen gewinnt. Aus diesem Grund fiebert man auch schnell mit und überlegt bei jedem grotesken Spiel, wie man selber reagieren würde. Dabei sind die Spiele von „Real Account“ neuartig und faszinierend verstörend. So wird beispielsweise beim Quiz-Spiel „No Answer“ die richtige Antwort von einer Jury bestimmt. Die Frage jedoch ist mehr als persönlich: „sieht man selbst gut aus, eher normal oder gilt man als hässlich?“. Wer kann sich selbst realistisch reflektieren? Der Haken dabei: wer eine andere Antwort als die Jury abgibt, stirbt.

Der Protagonist Ataru ist sehr sympathisch und man kann sich schnell mit ihm identifizieren. Auch die übrigen Charaktere sind abwechslungsreich und vielseitig, was der Story Tiefe verleiht.

Die Zeichnungen von „Real Acoount“ wirken auf dem ersten Blick etwas zu niedlich für diese blutige Geschichte, doch mit der Zeit erkennt man, dass dieser Zeichenstil fast wir ein Dämpfer auf die Brutalität wirkt. Dennoch wird nicht an blutigen Szenen gespart.

Wer Manga wie „Darwins Game“, „Werwolf Game“ oder „Death Note“ mag, wird sicher viel Vergnügen mit „Real Account“ haben. Dabei grenzt sich „Real Account“ noch mal deutlich von den eben genannten ab, was den Manga wirklich erfrischend und unglaublich spannend macht.

© Izumi Mikage

Real Account: © 2014 Okushou/ Shizumu Watanabe, Kodansha/Tokyopop



||||| Like It 0 Find ich gut! |||||

Tokyopop Titelankündigungen für Januar 2018

31. Juli 2017 Kyoko

VerlagslogoTokyopop hat heute die neuen Titel für den Monat Januar 2018 angekündigt. Die Manga werden voraussichtlich am 11. Januar 2018 ausgeliefert.

  • Real Account von Okusho / Shizumu Watanabe – 15+ Bände für je 6,95 €
  • Miniature Garden of Twindle (OT: „Twin Doll no hakoniwa“) von Machico Chino – 2 Bönde für je 12,00 €
  • Suisai von Moe Yukimaru – 4 Bände für je 6,95 €
  • Deine teuflischen Küsse (OT: „Onimiya-sensei no Kisu ni wa Sakaraenai“) von Kayoru – 4 Bände, € 8,95 (Limited Edition mit Booklet) / € 6,95
  • Hanger von Hirotaka Kisaragi – 2+ Bände für je 6,95 €

Quelle: Tokyopop Forum

||||| Like It 14 Find ich gut! |||||

Like uns auf Facebook

Unsere Partnerseiten


Erstellt mit WordPress und Dynamic News.